Biologische Station Kreis Wesel und Krefeld e.V.

Biologische Station Kreis Wesel und Krefeld e.V.

Wir engagieren uns für die Natur.

Nachlese der Flussseeschwalben-Brutsaison

Für die Vögel ist mit dem Flüggewerden des Nachwuchses der wohl anstrengendste Teil des Jahres vorbei. Zeit für uns, die mobilen Brutflöße für Flussseeschwalben, die wir im Mai ausgebracht hatten, wieder einzuholen. So konnten wir nun auch die Aufnahmen der Wildkamera sichten, die auf einem Floß installiert war. Mit einer kleinen Fotostory möchten wir Ihnen ein paar Impressionen aus der erfolgreichen Brutsaison 2025 zeigen.

Foto: Flussseeschwalben Foto: Flussseeschwalben Foto: Flussseeschwalben

Als erstes müssen die Platzansprüche unter den Brutpaaren ausdiskutiert werden, dann erfolgt die Balz mit Fischgeschenken und Seeschwalben-Yoga ... 😉

Flussseeschwalbe mit Küken Drei Flussseeschwalben-Küken

Etwa 3 Wochen nach Brutbeginn ist plötzlich ein erstes Küken zu erkennen, bald darauf sind es drei.

Foto: Flussseeschwalbe mit Küken Foto: Flussseeschwalbe füttert zwei Küken Foto: Flussseeschwalben-Küken
Foto: Flussseeschwalben-Küken Foto: Flussseeschwalbe mit Küken

Ab jetzt haben die Eltern keine ruhige Minute mehr. Der Nachwuchs schreit seinen Hunger ungeduldig in die Welt hinaus. Die tüchtigen Eltern bringen einen Fisch nach dem anderen. (In der oberen Reihe rechts und der unteren Reihe links sind die Küken 14 Tage alt.)

Foto: Juvenile Flussseeschwalbe Foto: Juvenile Flussseeschwalben

Die Jungvögel gedeihen bei dieser guten Versorgung prächtig und beginnen bald mit dem Training ihrer Flugmuskulatur (links 20 Tage alt, rechts 24 Tage alt). 5 Wochen nach dem Schlupf der Küken haben die Flussseeschwalben schließlich das Floß verlassen und andere Vögel nutzen es als Rast- und Schlafplatz.

In 2025 haben wir unsere mobilen Flöße zum dritten Mal in Folge ausgebracht. Der Brutbestand hat sich mit 19 Paaren gegenüber dem Vorjahr fast verdreifacht! Wir freuen uns sehr über den Erfolg des Projekts und sind schon gespannt auf die Entwicklung im nächsten Jahr.

Biologische Station Kreis Wesel und Krefeld e.V. · Freybergweg 9 · 46483 Wesel
Tel.: 02 81 - 9 62 52 0 · Mail: info(at)bskw.de