Biologische Station im Kreis Wesel e.V.

Biologische Station im Kreis Wesel e.V.

Wir engagieren uns für die Natur.

-Beide Termine sind leider ausgebucht-

Mit der "Keer Tröch" zu den Wildgänsen

Jedes Jahr im Winter verwandeln sich die Auenlandschaften rund um Wesel in ein Dorado für Naturbegeisterte, wenn sich tausende Wildgänse zum Überwintern hier niederlassen. Deshalb bietet die Biologische Station im Kreis Wesel zwei Boots-Exkursionen zu den arktischen Besuchern an.
Gefahren wird mit der Fähre "Keer Tröch II" des Heimat- und Bürgervereins Bislich. Während der Exkursion erleben die Teilnehmenden die Wildgänse sowie viele andere verschiedene Vogel- und Tierarten zum Teil aus nächster Nähe und erfahren Wissenswertes zu deren Lebensumständen. Zudem bekommen Sie auf dieser Fahrt einen ganz besonderen Blick auf unsere Niederrheinische Landschaft, den Sie nicht alle Tage erleben können. Vielleicht bekommen wir mit Glück sogar einen Seeadler zu sehen! Als gemütlichen Abschluss gibt es ein gemeinsames Grünkohlessen im Restaurant "Fährhaus Bislich".
Es empfiehlt sich ein Fernglas mitzubringen und wetterfeste Kleidung zu tragen!
Eine Anmeldung ist erforderlich.

Termine:
Sonntag, 10.12.2023, 10:00 Uhr
Samstag, 13.01.2024, 10:00 Uhr
Leitung: Hans Glader
Kosten: (inklusive Grünkohlessen und einem Heißgetränk an Bord): 30 Euro pro Person
Bitte überweisen Sie den Betrag vorab (nach erfolgter Anmeldung) auf das Konto DE12 3565 0000 0000 8628 70 mit dem Kennwort "Gänsetour 2023 +Personenanzahl" bei der Niederrheinischen Sparkasse Rhein-Lippe, Empfänger ist der Heimatverein Bislich.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Treffpunkt: Fähranleger Bislich, nahe Marwick 26, 46487 Wesel-Bislich


Größere Karte anzeigen

Biologische Station im Kreis Wesel e.V. · Freybergweg 9 · 46483 Wesel
Tel.: 02 81 - 9 62 52 0 · Mail: info(at)bskw.de